Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
lin·ing [ˈlaınıŋ] s
- 1. Futter(stoff m) n, (Aus)Fütterung f (von Kleidern etc)
- 2. TECH Futter n, Ver-, Auskleidung f; Ausmauerung f; (Brems- etc)Belag m; → silver lining
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
line1 [laın]
- I s
- 1. Linie f, Strich m
- 2.
a) (Hand- etc)Linie f:line of fate Schicksalslinie
b) Falte f, Runzel f
c) Zug m (im Gesicht) - 3. Zeile f:drop sb a line jemandem ein paar Zeilen schreiben;read between the lines zwischen den Zeilen lesen
- 4. TV (Bild)Zeile f
- 5.
a) Vers m
b) pl Br SCHULE Strafarbeit f
c) THEAT etc Rolle f, Text m - 6. pl umg Trauschein m
- 7. umg Information f, Hinweis m:get a line on eine Information erhalten über (+akk)
- 8. US umg
a) umg Platte f (Geschwätz)
b) umg Tour f, Masche f (Trick) - 9. Linie f, Richtung f:line of attack Angriffsrichtung, fig Taktik f;line of fire MIL Schusslinie f;line of sight
a) Blickrichtung f,
b) auch line of vision Gesichtslinie, -achse f;he said sth along these lines er sagte etwas in dieser Richtung;→ resistance 1 - 10. pl fig Grundsätze pl, Richtlinie(n pl) f, Grundzüge pl:along these lines
a) nach diesen Grundsätzen,
b) folgendermaßen;along general lines ganz allgemein, in großen Zügen - 11. Art f (u. Weise), Methode f:line of approach Art, etwas anzupacken, Methode f;line of argument (Art der) Argumentation f;line of reasoning Denkmethode f, -weise f;take a strong line energisch auftreten oder werden (with sb jemandem gegenüber);take the line that den Standpunkt vertreten, dass;
- 12. Grenze f, Grenzlinie f:draw the line (at) fig die Grenze ziehen (bei);I draw the line at that! da hört es bei mir auf;lay (oder put) on the line fig sein Leben, seinen Ruf etc aufs Spiel setzen;be on the line auf dem Spiel stehen;your job is on the line es geht um deinen Job;I’ll lay it on the line for you! umg das kann ich Ihnen genau sagen!
- 13. pl
a) Linien(führung f) pl, Konturen pl, Form f
b) Riss m, Entwurf m - 14.
a) Reihe f, Kette f
b) besonders US (Menschen-, auch Auto)Schlange f:stand in line (for) anstehen oder Schlange stehen (nach);drive in line AUTO Kolonne fahren;be in line for fig Aussichten haben auf (+akk) oder Anwärter sein für - 15. Übereinstimmung f:be in (out of) line (nicht) übereinstimmen oder im Einklang sein (with mit);bring (oder get) into line
a) in Einklang bringen (with mit),
b) umg jemanden auf Vordermann bringen,
c) POL gleichschalten;fall into line sich einordnen, fig sich anschließen (with jemandem);toe the line umg spuren, sich der (Partei- etc)Disziplin beugen;in line of duty besonders MIL in Ausübung des Dienstes - 16.
a) (Abstammungs)Linie f
b) Familie f, Geschlecht n:the male line die männliche Linie;in the direct line in direkter Linie - 17. pl Los n, Geschick n:hard lines umg Pech n
- 18. Fach n, Gebiet n, Sparte f:line (of business) Branche f, Geschäftszweig m;that’s not in my line fig das schlägt nicht in mein Fach, das liegt mir nicht;that’s more in my line fig das liegt mir schon eher
- 19. (Verkehrs-, Eisenbahn- etc)Linie f, Strecke f, Route f, engS. Gleis n:ship of the line Linienschiff n;lines of communications MIL rückwärtige Verbindungen;he was at the end of the line fig umg er war am Ende;that’s the end of the line! fig Endstation!
- 20. (Eisenbahn-, Luftverkehrs-, Autobus)Gesellschaft f
- 21. ELEK, TECH Leitung f, besonders Telefon- oder Telegrafenleitung f:the line is engaged (US busy) die Leitung ist besetzt;hold the line! bleiben Sie am Apparat!;three lines 3 Anschlüsse;→ hot line
- 22. TECH (Fertigungs)Straße f
- 23. WIRTSCH
a) Sorte f, Warengattung f
b) Posten m, Partie f
c) Artikel(serie f) m oder pl - 24. MIL
a) Linie f:behind the enemy’s lines hinter den feindlichen Linien;line of battle vorderste Linie, Kampflinie
b) Front f:go up the line an die Front gehen;all along the line, (all) down the line fig auf der ganzen Linie, voll (u. ganz);go down the line for US umg sich voll einsetzen für
c) Linie f (Formation beim Antreten)
d) Fronttruppe f:the lines die Linienregimenter - 25. GEOG Längen- oder Breitenkreis m:the Line der Äquator
- 26. SCHIFF Linie f:line abreast Dwarslinie;line ahead Kiellinie
- 27. (Wäsche)Leine f, (starke) Schnur, Seil n, Tau n
- 28. TEL
a) Draht m
b) Kabel n - 29. Angelschnur f
- 1. Linie f, Strich m
- II v/i → line up I 1, I 2
- III v/t
- 1. linieren
- 2. zeichnen, skizzieren
- 3. Gesicht (durch)furchen
- 4. Straße etc säumen:soldiers lined the street Soldaten bildeten an der Straße Spalier
- 1. linieren
line2 [laın] v/t
1. Kleid etc füttern
2. TECH ausfüttern, -gießen, -kleiden, -schlagen, (innen) überziehen:
line one’s (own) pockets in die eigene Tasche arbeiten, sich bereichern